Testamentsvollstreckungen und Nachlassabwicklungen für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen
Dr. Peetz ist Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann und Fachanwalt für Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. Er ist zudem tätig als eingesetzter und bestellter Testamentsvollstrecker.
Im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht vertritt und berät Dr. Peetz Gesellschaften, Gesellschafter, Geschäftsführer sowie Aufsichtsorgane. Unter anderem entwirft und verhandelt er Verträge, berät zu Gesellschafterversammlungen, Firmengründungen, Umstrukturierungen und Liquidationen sowie Streitigkeiten mit Gesellschaftern und Organen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld sind Unternehmensnachfolgen und M&A-Transaktionen. Näheres finden Sie hier.
Im Bereich Erbrecht berät und vertritt Dr. Peetz in Auseinandersetzungen um den Pflichtteil, in Erbengemeinschaften und bei sonstigen erbrechtlichen Fragen. Testamente, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen gestaltet er für Unternehmer und Privatpersonen. Er übernimmt zudem Testamentsvollstreckungen sowie Nachlasspflegschaften. Weitere Informationen zum Thema Erbrecht finden Sie hier.
Ferner berät Herr Rechtsanwalt Dr. Peetz Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Arbeitsrecht, insbesondere m Rahmen von Kündigungsschutzverfahren.
Jahrgang 1977
Studium der Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Abschluss: großes Prädikatsexamen)
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Abschluss: Diplom-Kaufmann)
Promotion zum Dr. iur.
Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk München (Abschluss: großes Prädikatsexamen)
Zulassung zum Rechtsanwalt im Jahr 2007
Leitender Justitiar in der Rechtsabteilung eines Unternehmens in München
Seit 2017 Einstieg in die Kanzlei und Partner bei Müller | Schell | Peetz Rechtsanwälte PartmbB
Fachanwalt für Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
zert. Testamentsvollstrecker (DVEV und Weinsberger Forum)
zert. Nachlasspfleger (Weinsberger Forum)
Vorträge zu Themen im Erbrecht (insb. Testamentsgestaltung, Nachlassabwicklung, Pflichtteilsrecht, Testamentsvollstreckung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung), Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht
Deutsches Forum für Erbrecht e.V. (Erbrechtsforum)
Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)
Rechtsanwaltskammer Bamberg (RAK Bamberg), hier u.a. Mitglied bzw. stellv. Vorsitz im Berufsprüfungs- und Berufsausbildungsausschuss
Kommentierung der §§ 145 - 158 HGB (Liquidation der Gesellschaft) in Heymann – Kommentar zum Handelsgesetzbuch
Erbschaftsteuer 2016 – Einigung im Vermittlungsausschuss, NWiR 2016, Heft 26
Schenkungs- und Erbschaftsteuer – Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und mögliche Folgen, NWiR 2015, Heft 25